Katja Hüther
 
Praxis für Osteopathie

Beruflicher Werdegang



Ausbildung

2004 - Ausbildung zur Physiotherapeutin

2019 - Ausbildung zur Osteopathin

2019 - Ausbildung zur Heilpraktikerin

Fortbildungen

2004 Lymphdrainage- und Ödemtherapeutin

Manuelle Lymphdrainage ist ein schonendes und gleichzeitig wirkungsvolles Verfahren zur Ödemreduktion welche nach Traumata, Operationen oder Lympherkrankungen entstanden sind.

2007 Gerätegestützte Krankengymnastik

Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden, um eine Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu erzielen.

2008 Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine gezielte physiotherapeutische Behandlungsform des Bewegungsapparates, bei der sogenannte Dysfunktionen (Einschränkungen) durch verschiedene Mobilisationstechniken behoben werden können. Hierzu zählen unter anderem Muskelenergietechniken und auch gelenknahe Roll- und Gleitbewegungen.

2010 Myofasziale Triggerpunkt-Therapie

Bei der myofaszialen Triggerpunkt-Therapie wird Einfluss auf die myofasziale Triggerpunkte mit gezielten Behandlungsgriffen oder auch mit einem speziellen Stäbchen genommen.

2020 Neuraltherapie 

Neuraltherapie ist eine Behandlungsform, bei der mittels Injektionen von einem Lokalanästhetikum (vorwiegend Procain bis 2%) eine oder mehrere Haut-Quaddeln (intrakutane Injektion) gesetzt werden um chronische und akute Beschwerden zu therapieren.


 
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos